26.10.2024
Zum Abschluss der Rennsaison des RMM-Rijdend Motorsport Museum reisen wir zur Meisterfeier ins niederländische Joure.
Wir verbringen einen geselligen Festabend mit unseren niederländischen Rennfahrer-Kollegen.
Pokale vor der Preisvergabe in 12 Starterklassen.
Zijspannen RMM Kampioenen 2024
Susanne und Thomas von der Bey.
"De meest regelmatige rijder over alle klassen en alle demo's met de minste seconden verschil per ronde."
Thomas von der Bey mit einer Differenz von 1,1988 Sekunden bei allen Demoläufen aller Klassen aller Fahrer der Saison 2024.
Auch ohne Pokale wäre es eine schöne Rennsaison gewesen!
Fotos: Facebook RMM
Völlig überraschend mussten wir Abschied von unserem Freund und Mitglied des Fördervereins Bruno Vogel aus Düsseldorf nehmen.
Bruno hatte in jungen Jahren eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker gemacht und sich als "Stift" am Wochenende als Wagenwäscher an einer Tankstelle
das Geld für sein erstes Moped verdient. Seine Liebe zu Mopeds und Motorrädern hatte ihn seitdem nicht mehr losgelassen. Als Museumsführer
in der Düsseldorfer Classic-Remise hatte er sich ein profundes Wissen über die Geschichte der Motorisierung im Rheinland angeeignet.
So ist er auch zum AWD-Förderverein gestoßen. Er hat nicht nur unserere Clubtreffen humorvoll bereichert, sondern auch bei allen anstehenden
Arbeiten geholfen. Bei ihm war nie die Frage, ob er zu Arbeitseinsätzen dazu kommen muss, sondern wann es losgeht! Er und seine ansteckende
gute Laune werden uns fehlen.
Familie von der Bey, AWD-Museum
und AWD-Förderverein
06.10.2024
Zum Abschluss des Museumsjahres öffnen wir ein letztes mal für 2024 unser Türen.
Ben wird diesmal von Dietmar unterstützt.
Thomas von der Bey und Manfred Rahm.
Auch diesmal gab es einen starken Andrang. Wir freuen uns auf nächstes Jahr.
Fotos: Hermann Becker
14.09.2024
Wie im letzten Jahr treffen sich Besitzer und Fans von historischen Bahnrenn- und Schrittmachermaschienen auf dem Betonoval in Bielefeld. Auf der 333 Meter langen Bahn gilt es 49-Grad Kurven zu bewältigen.
Fahrerfeld im Innenraum.
Jochen mit Vorfreude.
Thomas heute nur als Streckenposten.
Jan in der Steilkurve.
Mattes und Elke testen die Fliehkräfte.
Jochen Düsentrieb.
Fotos: Whatsapp
08.09.2024
Leider: Wir sind zur letzten Rennveranstaltung des RMM im diesem Jahr in Holland.
Am Vorstart von links nach rechts: Gespann Becker, Gespann von der Bey, Gespann Stahlecker.
Am Start.
Thomas und Susanne.
Karl-Heinz und Jörg.
Gespann-Besatzung von der Bey.
Siegerehrung.
Zum Rennjahres-Abschluss noch mal richtig schlemmen: Frikandeln Spezial.
Fotos: Mechtelt Becker, Jan Adriaan
24-25.08.2024
Der Ratinger Motorradklub 1924 bei einer Ausfahrt vor dem Hotel Hutter in Bremm an der Mosel.
Zum 10-jährigen Jubiläum des AWD-Förervereins ging die Reise am 24. und 25. August unter Führung von Immo Quenzel in Anlehnung an die Fahrt des Ratinger Motorradklubs im September 1924 an die Mosel. Über Insul und Nürnburgring führte die Strecke nach Bremm an der Mosel. Nach einem geselligen Nachmittag ging es wieder quer durch die Eifel zur Jugendherberge Daun, wo ein zünftiger Grillabend stattfand.
AWD-Förderverein 2024 vor dem Hotel Hutter in Bremm an der Mosel.
Start in Insul.
Pause in der Eifel.
Tourguide Immo mit Monika.
Mittagsrast.
Grillabend in der Jugendherberge Daun.
Der AWD-Förderverein.
Fotos: Monika Rösener
04.08.2024
Trotz Sommerferien freuen wir uns über zahlreichen Besuch, auch das Wetter spielt mit.
In der Austellungshalle.
Thomas bei einer Führung.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Austellung im Aussenbereich.
Fotos: Susanne von der Bey
07.07.2024
Rennsonntag im niederländischen De Wilp. Volksfeststimmung und die Rennstrecke rund um den Dorfteich!
Im Fahrerlager: Familie von der Bey...
... und Familie Becker.
Am Start: Im Vordergrund Thomas, dahinter Karl-Heinz.
Thomas und Susanne.
Kalla und Sohn.
Siegerehrung: Silber für Thomas und Susanne.
Fotos: Albertus Smit, Jan Adriaan, Mechthild Becker, Susanne von der Bey
Tacki gehörte quasi zum Inventar der AWD-Werkstatt. Als gelernter Landmaschienenschlosser
führte ihn sein Weg Ende der 50er Jahre in den Motorsport. Als Rennmonteur verhalf er verschiedenen Autorennfahrern zu Erfolgen und Pokalen.
Ausgestattet mit einer gewissen "Bauernschläue" und offenen Ohren hatte er immer eine Idee mehr als die Konkurrenz. Im September 1973 schaffte
es der von ihm betreute Formel V -Renner mit aufbereiteten Teilen vom Schrottplatz gegen die finanzstarke internationale Konkurrenz auf der
superschnellen Avus-Renstrecke in Berlin auf die Pole Position! Formel V, Formel Super V, Formel Ford, Alfsud Europa-Pokal und sogar die
Gruppe C waren sein Spielfeld. Bis zu seinem Tod war er dem Oldtimer Sport und dem AWD-Museum verbunden. Sein Rat wird uns fehlen.
Familie von der Bey, AWD-Museum
und AWD-Förderverein
29.06.2024
Alle Jahre wieder: zur Eifelrundfahrt sind zahlreiche AWDler in Insul angereist. Bei schönem Wetter führte uns die herlich ausgesuchte Strecke von Insul zum Bahnhof Engeln, Kopfstation der Brohltalbahn und wieder zurück. Eine schöne Veranstaltung!
Pause an der Hohen Acht.
Von rechts nach links: Peter, Thomas, Hermann, Jan.
Ankunft der Gespanne am Bahnhof Engeln.
Birte im Begleit-VW.
Mike mit Ina und Jana.
Pause: Peter, Dietmar und Thomas.
Hermann: Daumenbruchbedingt heute nur Beifahrer.
Fotos: Hermann Becker
16.06.2024
Ab an die Nordsee! Der Kurs durchs Industriegebiet in Harlingen ist schnell und bietet viele Rechtskurven (das liebt der Schmiermaxe!).
Zunächst sieht es schlecht aus: Gewitter und ein schwerer Regenguss zwingen uns zur Flucht ins Auto, der Start verzögert sich.
Es wird trocken: jetzt macht es Spaß!
Siegerehrung: Stahlecker vor Adler und von der Bey.
"Zwei mal Frikandel Spezial bitte!".
Komm, steig ein, fahr drei Runden mit!
Fotos: Marjoleine Muis, Albertus Smit
09.06.2024
Das AWD-Team ist zum ersten mal mit zwei Gespannen am Start zu Präsentationsfahrten der Oldtimer-Freunde Hamerz e.V. in Fulda. Das Wetter ist nach langen Regenfällen zum ersten mal sommerlich. Die Fahrstrecke durch den Ort ist schön und das Publikum am Streckenrand toll!
Vorbereitungen im Fahrerlager: Mike mit seinen Beifahrerinnen Jana und Ina.
Viel zu gucken beim zeitgleich stattfindenden Oldtimer-Treffen.
Die erste Gespannklasse am Start.
Ein Erlebnis: für die Dorfjugend eine eigene Mofaklasse.
Eine rundum gelungene Veranstaltung.
Fotos: Susanne von der Bey
02.06.2024
Kühles aber schönes Wetter sorgt für regen Andrang an unserem zweiten Museumstag 2024.
Gucken, reden und schlemmen.
Das AWD-Förderverein-Präsidenten-Duo Mike und Hermann. Hermann nach seinem Rennunfall auf dem Weg der Besserung: (gebrochener) Daumen hoch!
Fachgespräche: Wohlleben/von der Bey/Redmer.
Fotos: Susanne von der Bey
20.05.2024
Das AWD-Team startete mit großem Aufgebot. Als Gespannteams unterwegs waren Mike/Ben, Kalla/Jörg, Hermann/Dietmar und Thomas/Susanne. Leider kam Hermann in der Solo Klasse mit seiner spanischen Ossa zu Fall.
Im Fahrerlager, von links nach rechts: Kalla, Hermann, Jan Adriaan und Jörg.
Gleich nach dem Start: Team Stahlecker (42), Team Mike/Ben (30), Team Thomas/Susanne (28), Team Kalla/Jörg (13).
Mike und Ben auf der Geraden...
...und in der Rechtskurve...
...und gleich beim Überholen von Thomas und Susanne.
Kalla und Jörg in Kurvenlage.
Schöne schnell: Hermann und Dietmar.
Nach Hermanns Sturz: das AWD-Team "versorgt" die Ossa.
Von den Sanitätern versorgt: Hermann kühlt seinen gebrochenen Daumen. Gute Besserung!
Rein deutsches Gespann-Treppchen in Holland.
Tolle Teamleistung!
Lieber RMM, liebe niederländische Motorsportkameraden, danke das wir bei euch starten dürfen!
Es war wieder eine tolle Veranstaltung!
Fotos: Facebook
05.05.2024
Glück mit dem Wetter: jetzt kann die Rennsaison wirklich beginnen!
Start der Gespannklasse.
Susanne und Thomas am Start.
Kalla und Jörg in der Start-Ziel Kurve.
Siegreich!
Fotos: Facebook
27.-28.04.2024
Wie letztes Jahr nehmen wir in Kassel am Herkules Bergrennen teil und befahren die historische Strecke durch den Bergpark der Wilhelmshöhe. Bei schönem Wetter und zahlreichen Zuschauern ist die Stimmung einfach nur klassisch.
Im Fahrerlager.
Von links nach rechts: Ina, Mike und Thomas am Start.
Gruppenbild: Mike mit seinen beiden Beifahrerinnen Ina und Jana, Birte und Thomas.
Bastelstunde: Verbogene Stösselstangen und abgebrochene Ventilstellschrauben machen das Wochenende zum Schrauberseminar.
Stimmungsvoller Abschluss: Hessisches Buffet im Schlosshotel Wilhelmshöhe.
Fotos: Susanne von der Bey
07.04.2024
Der erste Museumstag fand am 07.04.2024 statt.
Bei recht schönem Frühlingswetter freuten wir uns über zahlreiche Besucher.
Interessierte Besucher bei einer Führung.
Einweihung: unser neuer Catering Bereich, Erbauer und Chefkoch Ben im Einsatz.
Fotos: Susanne von der Bey
01.04.2024
Die Saisoneröffnung in Holland fällt ins Wasser: wir fahren zwar das Training, die Wertungsläufe werden aber wegen des anhaltenden Starkregens abgebroche. Schade!
Thomas und Susanne vor Bernd und Tim.
Hermann und Jan.
Kalla und Jörg.
Kuschelige Runde im AWD-Fahrerlager.
Regenimpressionen.
Fotos: Facebook